
GOLDANKAUF-fair in Wermelskirchen
Wir bieten Ihnen den Ankauf von Gold, Altgold, Goldschmuck, Goldbarren, Goldmünzen, Zahngold und Silber in Wermelskirchen.
RINGKÖNIG Carl-Leverkus-Str. 10 42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-9759710
GOLDANKAUF-fair so funktioniert es!
Sie bringen ihr Altgold, vererbten Schmuck, Goldmünzen, Goldbarren, Zahngold oder Tafelsilber mit nach sweetex oder den RINGKÖNIG. Unsere Mitarbeiter begleiten Sie in unsere schönen, ruhigen und modernen Räume nebenan. Ihr Gold wird sorgfältig überprüft. Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot um das Gold anzukaufen.
Ihre Auszahlung:
- Sie erhalten direkt das Geld in BAR. (Nur mit Terminvereinbarung)
- Die Summe für den Goldankauf wird Ihnen überwiesen.
- Sie erhalten auf Wunsch den Wert Ihres Goldes zur Wertanlage in Form von Goldmünzen oder Goldbarren.
Sie brauchen ihr Gold nicht versichert versenden!
Ein sicherer Goldankauf ist uns sehr wichtig. Sie brauchen bei uns kein Gold versenden, denn Sie haben bei GOLDANKAUF-fair einen persönlichen Ansprechpartner: Dina Michels, Jörg Michels.
Beide freuen sich auf Sie und ihre Schmuckstücke. Ihre Angebote für Ihr Gold oder Silber ist natürlich freibleibend. Die Goldprüfung findet fachkundig in schönen und ruhigen Räumen statt. Ihr Gold wird immer in einer deutschen Scheideanstalt eingeschmolzen und nicht als Schmuck umgebaut.


Ihr Gold und die Steuern bleiben in Deutschland!
Nachdem Sie ihre Auszahlung erhalten haben, wird Ihr Gold in einer deutschen Goldscheideanstalt eingeschmolzen und aufgearbeitet.
GOLDANKAUF-fair die Idee!
Seit dem Jahre 2010 betreibt sweetex den Juwelier RINGKÖNIG in Wermelskirchen. Seit der Eröffnung wurde nach Goldankauf gefragt. Jetzt wo der Goldkurs so hoch steht, macht es Sinn auch vernünftige Summen für das Altgold zu bieten.
Auch Brautpaare, die unsere #HOCHZEITSSTRASSE besuchen, finden die Idee sehr gut. Sie können ihr geerbtes Altgold gegen Brautkleid, Hochzeitsreise, Abendmode oder Geld z.B. für eine größere Hochzeitsfeier tauschen.
Wie funktioniert eine Goldprüfung bei Goldankauf-fair?
Im ersten Schritt wird das Gold gesichtet. Dann wird der Stempel untersucht. Das Gold wird mit einer Feile angefeilt und es findet ein Säuretest statt. Hiebei wird noch einmal der Gold Feingehalt bestimmt. Eventuell muß ihr Schmuck auch aufgeschnitten werden um zu überprüfen, ob die Schmuckstücke eventuell mit anderen Materialien gefüllt sind. Danach wird ihr Gold gewogen und Ihnen ein Angebot zum Goldankauf unterbreitet.

Nicht alles was glänzt ist Gold. Kennen Sie den Spruch? Aber was ist Gold? Woher kommt Gold? Wann hat man Gold entdeckt? Warum ist Gold so viel wert? Fragen über Fragen. Ich möchte Goldschmiedin werden. Ich möchte mit Gold arbeiten. Dafür muss ich alles über Gold wissen.
Nicht alles was glänzt ist Gold. Kennen Sie den Spruch? Aber was ist Gold? Woher kommt Gold? Wann hat man Gold entdeckt? Warum ist Gold so viel wert? Fragen über Fragen. Ich möchte Goldschmiedin werden. Ich möchte mit Gold arbeiten. Dafür muss ich alles über Gold wissen.
Dies und das über Gold:
Gold auch AU bzw. 79 ist ein Übergangsmetall. Gold wird auch als Münzmetall bezeichnet. Wie Kupfer und Silber nur mit viel mehr Wert. Gold dient(e) als Zahlungsmittel. Gold wird als Schmuck genutzt. Man merkte früh, dass man Gold gut mechanisch bearbeiten konnte. Gold lässt sich gut legieren mit anderen Metallen. Es verändert sich nicht. Gold war schwer zu finden. All das macht Gold so wertvoll. Das meiste Gold wird in China, Australien, USA, Russland und Kanada gefunden. Manches Gold findet man weit unter der Erdoberfläche. Manches Gold findet man aber auch durch Goldwaschen. Wie man es aus den alten Filmen kennt. Man siebt das Gold einfach aus dem Sand heraus.
Für einen Goldring fallen ca. 20 Tonnen Schutt an, da Gold nur in Spuren zu finden ist. Die Goldgewinnung ist somit sehr umfangreich.
Und wie entstand Gold? Durch einen chemischen Prozess mit dem tollen Namen Supernova-Kernkollaps. Klingt kompliziert – war es bestimmt auch.
Goldankauf-Fair – wofür wird heute das meiste Gold verwendet?
Das meiste Gold wird in der Schmuckindustrie verwendet. Ob Colliers, Armbänder, Ohrringe u.s.w. Ob Schmuck in Gelbgold, Rotgold, Roségold, Graugold oder Weißgold. Wie hoch der Edelmetallanteil ist, wird durch die Repunze festgehalten. Ein Stempel im Inneren des Rings. Auch können Schmuckstücke nur vergoldet sein. Nur die äußere Schicht ist eine hauchdünne Goldschicht – oder eine etwas dickere Goldschicht. Je nach dem. Im Inneren des Rings befindet sich dann aber kein Gold als Kern. Er kann z. B. aus Nickel, Messing, Silber oder Eisen sein. Somit der Spruch: Nicht alles was glänzt ist Gold! Die Kunst ist es zu erkennen, ob der Kern auch Gold ist.
Das meiste Gold was uns bei GOLDANKAUF-Fair in Wermelskirchen angeboten wird besteht aus vererbtem Schmuck. Wir kaufen Ringe, Colliers, Armketten, Broschen aus 333, 585, 750ger Gold und auch höher legiert an. Wir bieten mit die höchsten Goldankauf Auszahlungen, auf den aktuellen Goldkurs gerechnet.
